Am 30. März 2023 sind wir Teil der Veranstaltung New Agendas im Verkehrshaus Luzern.
UPDATE

Typisch Luzern?

Cocktails & Dreams
Die sechste Ausgabe von Lila Strauss ist da!
Die sechste Ausgabe entspringt einer Diskussion über die Klimakrise und deren heute schon spürbaren Folgen. Unter der Voraussetzung, dass wir uns einig sind vor grossen - vielleicht noch nie dagewesenen - Herausforderungen zu stehen, haben wir eine Gruppe von 13 Architekturschaffenden zu einer gemeinsamen Diskussion eingeladen. Die eingeladenen Personen sind Studierende oder Abgänger:Innen der Hochschule Luzern. Die Diskussion und die daraus entstandenen Beiträge sind im Magazin abgedruckt.
Die sechste Ausgabe entspringt einer Diskussion über die Klimakrise und deren heute schon spürbaren Folgen. Unter der Voraussetzung, dass wir uns einig sind vor grossen - vielleicht noch nie dagewesenen - Herausforderungen zu stehen, haben wir eine Gruppe von 13 Architekturschaffenden zu einer gemeinsamen Diskussion eingeladen. Die eingeladenen Personen sind Studierende oder Abgänger:Innen der Hochschule Luzern. Die Diskussion und die daraus entstandenen Beiträge sind im Magazin abgedruckt.

Dachausbau fertiggestellt




Workshop Lila Strauss 06
Unter der Voraussetzung, dass wir uns einig sind vor grossen - vielleicht noch nie dagewesenen - Herausforderungen zu stehen, haben wir eine Gruppe von 13 Architekturschaffenden zu einer gemeinsamen Diskussion eingeladen. Um sich auf das Gespräch vorzubereiten haben alle Teilnehmer:innen eine Vorarbeit gemacht. Diese bildete jeweils einen Ansatz oder Startpunkt für die gemeinsame Diskussion.
Zudem haben wir uns zu drei Input-Veranstaltungen getroffen;
einem Atelierbesuch bei Studio Eidola, der Ausstellung von Countdown 2030 «Die Schweiz ein Abriss» im SAM und einem Vortrag von Mario Rinke über offene Meta-Landschaften.
Zudem haben wir uns zu drei Input-Veranstaltungen getroffen;
einem Atelierbesuch bei Studio Eidola, der Ausstellung von Countdown 2030 «Die Schweiz ein Abriss» im SAM und einem Vortrag von Mario Rinke über offene Meta-Landschaften.

null:neunzehn
Die dritte Ausgabe von Lila Strauss ist da!
Wir verstehen die Sichtbarmachung von Frauen in der Architektur, Kunst und Kultur als einen wichtigen Akt der Gleichstellung und nehmen diesen zum Anlass für unsere dritte Ausgabe. Im Fokus stehen die Frauen, ihre Werke und Leistungen.
Wir verstehen die Sichtbarmachung von Frauen in der Architektur, Kunst und Kultur als einen wichtigen Akt der Gleichstellung und nehmen diesen zum Anlass für unsere dritte Ausgabe. Im Fokus stehen die Frauen, ihre Werke und Leistungen.

WOHNHAUS FERTIGGESTELLT
Das Wohnhaus in Langenthal wurde fertiggestellt und von Simon Habegger fotografiert. Weitere Infos zum Projekt findet ihr hier.

Studio fertiggestellt
Das Studio im Gartengeschoss eines Reihenhauses in Bourguillon, nahe Fribourg, wurde fertiggestellt und von Dario Schorer fotografiert. Weitere Infos zum Projekt findet ihr hier.



BSA Preis
Jana Mulle gewinnt den Preis des BSA Zentralschweiz für eine hervorragende Masterthesis. Auf verschiedenen Medien wird über das Projekt sowie über unser Büro berichtet.